Kompetenzzentrum für musikalische Bildung Schleswig-Holstein

KMB-Blog

Eine junge Person im Oboenunterricht mit Prof. Sergio Sánchez

Young Music Academy erfolgreich gestartet

24 talentierte Jugendliche verschiedener Instrumentalfächer erhielten beim Start der Young Music Academy am 8./9. Februar Einblicke in den künstlerischen Unterricht an der MHL.

Weiterlesen … Young Music Academy erfolgreich gestartet

2 junge Menschen musizieren, einer sitzt vorne am Drum-Set, der andere im Schneidersitz auf einem Tisch mit einem E-Bass

BSO-Abend: Jetzt anmelden zum Networking mit Musikprofis & Hochschulen

Am 14. April 2025 findet – nach erfolgreicher Premiere im Jahr 2023 – der zweite Berufs- & Studienorientierungsabend für Nachwuchsmusiker*innen statt.

Weiterlesen … BSO-Abend: Jetzt anmelden zum Networking mit Musikprofis & Hochschulen

T.ree.SH: 14 Nachwuchskulturmanager*innen stürzen sich ins Abenteuer

Die Ausgabe 2025 des Kulturmanagementkurses T.ree.SH ist mit einem Kick-off-Wochenende gestartet. Das Green Noise Festival ’25 kann also kommen.

Weiterlesen … T.ree.SH: 14 Nachwuchskulturmanager*innen stürzen sich ins Abenteuer

MHL OPEN HOUSE

Tag der offenen Tür an der Musikhochschule Lübeck am 4. April 2025 -
Reinschauen, Ausprobieren, Mitmachen!

Weiterlesen … MHL OPEN HOUSE

Fachtag „Musik in der Sozialen Arbeit“ am 26.3.2025

Am 26. März 2025 laden die Musikhochschule Lübeck (MHL) und das Nordkolleg Rendsburg im Rahmen des KMB.SH zum Fachtag „Musik in der Sozialen Arbeit“ ins Übergangshaus Lübeck ein.

Weiterlesen … Fachtag „Musik in der Sozialen Arbeit“ am 26.3.2025

Zwei Kinder sitzen mit Trompete und Posaune nebeneinander und freuen sich.

Popularmusik Youngsters Xmas Edition

Beim zweiten Kurswochenende der SVA Youngsters Jazz-Rock-Pop im Jahr 2024 wurde es weihnachtlich.

Weiterlesen … Popularmusik Youngsters Xmas Edition

Zwei junge Menschen stehen im Nebel auf einer Bühne, einer singt und einer spielt E-Gitarre.

So lief der Musikbusinesskurs W:M:C PRO 2024

Die zweite Ausgabe des WACKEN:MUSIC:CAMP PRO vermittelte jungen Popularmusiker*innen Wissen von B wie „Booking“ bis T wie „Tech Rider“.

Weiterlesen … So lief der Musikbusinesskurs W:M:C PRO 2024

Trailer Popnet.sh

Hier ist der Trailer zur Vernetzungsinitiative popnet.sh des Landesmusikrats.

Weiterlesen … Trailer Popnet.sh

verschiedene Schlägel für Schlagwerkinstrumente liegen auf weißem Untergrund

Rückblick: Landesfachtag Musik 2024

Für den diesjährigen Landesfachtag Musik kamen am 09.11.24 unter dem KMB-Verband über 200 Teilnehmende und Referent*innen zusammen.

Weiterlesen … Rückblick: Landesfachtag Musik 2024

zwei Sänger*innen singen in je ein Mikrophon

Arranging unter Zeitdruck

Die Stipendiat*innen der SVA Jazz-Rock-Pop trafen sich im November 2024 zum zweiten Workshopwochenende des Jahres.

Weiterlesen … Arranging unter Zeitdruck

Aus der Vogelperspektive: Kinder und Erwachsene knien im Kreis auf einer Decke im Wald und lauschen den Geräuschen.

Jetzt anmelden für das Winterprogramm von MusikNaturErlebnis.SH

Von November 2024 bis März 2025 können Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 8 Jahren an insgesamt zehn Winter-MusikNaturErlebnissen teilnehmen, die teilweise indoor in Naturschutzstationen, Tierparks und Bauernhöfen stattfinden.

Weiterlesen … Jetzt anmelden für das Winterprogramm von MusikNaturErlebnis.SH

Impulsworkshop Transkulturelle Musikpraxis bei der SVA Klassik

In den Herbstferien 2024 waren die Tontalente aus Lübeck bei der 31. SVA-Kammermusikwoche in der Rendsburger Musikschule zu Besuch.

Weiterlesen … Impulsworkshop Transkulturelle Musikpraxis bei der SVA Klassik

Schnupperkurse SVA Youngsters Klassik

Im Herbst 2024 startet die Erprobungsphase der Klassik-Youngsters. Jetzt anmelden!

Weiterlesen … Schnupperkurse SVA Youngsters Klassik

zwei Sänger*innen singen in je ein Mikrophon

Recording & Producing im Fokus

19 Jazz-Rock-Pop-Stipendiat*innen beschäftigten sich zwei Tagen lang intensiv & praxisnah mit den Themen Recording & Producing.

Weiterlesen … Recording & Producing im Fokus

Kulturmanagementkurs T.ree.SH erfolgreich abgeschlossen

Elf musikbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene erhielten erste Einblicke in das Berufsfeld Kulturmanagement und stellten zum Kursabschluss ein eigenes Festival auf die Beine.

Weiterlesen … Kulturmanagementkurs T.ree.SH erfolgreich abgeschlossen

zwei Sänger*innen singen in je ein Mikrophon

Großes Interesse an Jazz-Rock-Pop-Stipendien der SVA

Im Juli 2024 wurden 7 junge Popularmusiker*innen in die SVA Jazz-Rock-Pop aufgenommen.

Weiterlesen … Großes Interesse an Jazz-Rock-Pop-Stipendien der SVA

Aus der Vogelperspektive: Kinder und Erwachsene knien im Kreis auf einer Decke im Wald und lauschen den Geräuschen.

Jetzt anmelden: Die Termine der ersten MusikNatur-Familienerlebnisse stehen fest

Acht MusikNatur-Pädagog*innen der öffentlichen Musikschulen freuen sich darauf, Familien mit Kindern ab zwei Jahren bei den über 30 MusikNatur-Familienerlebnissen zu begrüßen, die von Juni bis Oktober 2024 in Naturräumen an Musikschulstandorten in ganz Schleswig-Holstein stattfinden werden.

Weiterlesen … Jetzt anmelden: Die Termine der ersten MusikNatur-Familienerlebnisse stehen fest

Die mut.SH-Absolvent*innen stehen für ein Gruppenfoto im Halbkreis.
©Thore Nilsson

Erfolgreicher Abschluss der 6. Staffel „musiktutor*innen sh“

Im Nordkolleg Rendsburg fand im April mit insgesamt 33 Teilnehmenden das letzte Präsenzwochenende der sechsten Staffel des Projekts »mut*sh« statt.

Weiterlesen … Erfolgreicher Abschluss der 6. Staffel „musiktutor*innen sh“

2 Kinder unterschiedlichen Alters sitzen mit E-Bässen und lächeln in die Kamera

Popularmusik-Youngsters treffen SVA Jazz-Rock-Pop

In den Osterferien trafen sich sowohl die SVA Youngsters Jazz-Rock-Pop als auch die Popularmusik-SVAler*innen in Rendsburg. Ihre Arbeitsphasen überschnitten sich um zwei Tage, sodass für beide Gruppen spannende Begegnungen ermöglicht sowie für die SVAler*innen erste musikpädagogische Erfahrungsräume geöffnet werden konnten.

Weiterlesen … Popularmusik-Youngsters treffen SVA Jazz-Rock-Pop

Aus der Vogelperspektive: Kinder und Erwachsene knien im Kreis auf einer Decke im Wald und lauschen den Geräuschen.

MusikNatur-Weiterbildung abgeschlossen

Im Rahmen der Weiterbildungsphase des Projekts MusikNaturErlebnis.SH wurden von Februar bis April 2024 acht Musikschullehrkräfte für die Tätigkeit als MusikNatur-Kursleitungen qualifiziert.

Weiterlesen … MusikNatur-Weiterbildung abgeschlossen

Start der Workshopphase von T.ree.SH

Die diesjährige Ausgabe des Kulturmanagementkurses T.ree.SH ist in die Workshopphase gestartet – und schon jetzt steigt bei allen Beteiligten die Vorfreude auf das Output-Projekt Green Noise Festival ’24!

Weiterlesen … Start der Workshopphase von T.ree.SH