Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) Jazz-Rock-Pop
SVA Fachbereich Jazz-Rock-Pop gegründet

Zehntausende Schüler*innen erhalten derzeit ihren Jazz-Rock-Pop-Unterricht an öffentlichen und privaten Musikschulen sowie bei freischaffenden Musikpädagog*innen in Schleswig-Holstein. Ob im Instrumental- oder Vokalunterricht – sie erlernen bei ihrer Lehrkraft neben den musikalischen Fertigkeiten vor allem auch die Freude am gemeinsamen Musikmachen. Für einige von ihnen rückt der Wunsch, Musik zu studieren und eine Karriere als Berufsmusiker*in oder Musikpädagog*in anzustreben in dieser Zeit mehr und mehr in den Vordergrund. Der im Oktober 2021 neu gegründete Fachbereich Jazz-Rock-Pop der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) des Landesverbandes der Musikschulen in Schleswig-Holstein fördert eben diese Musikschüler*innen und bereitet sie in enger Zusammenarbeit mit den Musikschulen und Lehrkräften optimal auf die Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen vor.
Die Neugründung und der Aufbau des neuen Fachbereichs Jazz-Rock-Pop der SVA erfolgt in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck unter dem Dach des Kompetenzzentrums für musikalische Bildung Schleswig-Holstein. Die künstlerische Leitung des Veranstaltungsprogramms des Fachbereichs liegt bei Prof. Bernd Ruf (Professur für Popularmusik, Jazz und Weltmusik an der Musikhochschule Lübeck).
Eine Aufnahme in den Fachbereich Jazz-Rock-Pop der SVA ist ab einem Alter von 13 Jahren möglich. Dazu ist das Einreichen des Aufnahmeantrages samt Lernbericht der Hauptfachlehrkraft und ggf. Empfehlung der jeweiligen Musikschulleitung erforderlich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, sodass über die Aufnahme nach einem Vorspiel entschieden wird. Aufnahmevorspiele finden i.d.R. zweimal jährlich im Juni und November statt.
Ansprechperson
Matthias Edeler
edeler@musikschulen-sh.de
04331 – 148 649