Young Music Academy erfolgreich gestartet
Beschreibung

Die Young Music Academy (YMASH) ist am 8./9. Februar 2025 als Pilotprojekt gestartet. 24 talentierte Jugendliche verschiedener Instrumentalfächer erhielten dabei Einblicke in den künstlerischen Unterricht an der MHL.
Neben Einzelunterricht und Masterclasses bei den MHL-Dozierenden Prof. Gesine Dreyer (Harfe), Prof. Sophie Lücke (Kontrabass) und Prof. Sergio Sánchez (Oboe) wurden auch Praxis-Workshops zu verschiedenen Themen wie Improvisation, Rhythmustraining und Rohrbau für Oboe angeboten. Außerdem erlebten die Teilnehmenden MHL-Studierende in ihren Musizierstunden und konnten sich mit ihnen austauschen. Mit der Young Music Academy Schleswig-Holstein eröffnet die MHL in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Musikalische Bildung (KMB.SH) eine weitere Fördermöglichkeit für musikalisch talentierte und motivierte Jugendliche ab zwölf Jahren. Die Young Music Academy Schleswig-Holstein umfasst in diesem Jahr vier Workshop-Wochenenden in den Instrumentalfächern Harfe, Oboe und Kontrabass. Weiterhin sind Kammermusik und andere gemeinsame Aktivitäten geplant. Auch die Eltern und die regulären Instrumentallehrenden sind zu den Workshoptagen eingeladen. Ziel der YMASH ist unter anderem die Stärkung und Vernetzung der regionalen Community für die jeweiligen Instrumentalfächer.
Die Young Music Academy Schleswig-Holstein wird vom Land Schleswig-Holstein und von der Possehl-Stiftung gefördert. Die MHL plant, nach dem Pilotjahr 2025 das Angebot auf weitere Instrumentalfächer auszuweiten. Sie arbeitet hierbei mit dem KMB.SH, dem Landesverband der Musikschulen und dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein eng zusammen.
Weitere Informationen
Ansprechperson
Johanna Ludwig
Johanna.Ludwig@mh-luebeck.de
+49 (0)451-1505-239