T.ree.SH: 14 Nachwuchskulturmanager*innen stürzen sich ins Abenteuer
Beschreibung

Am 08. und 09. Februar 2025 hat das Kick-off-Wochenende des Kulturmanagementkurses T.ree.SH stattgefunden: In den kommenden 6 Monaten organisiert eine Gruppe bestehend aus 14 jungen, musik- & kulturbegeisterten Menschen aus ganz Schleswig-Holstein gemeinsam das Green Noise Festival '25. Auf dem Weg erlernen sie wichtigsten Grundlagen des Kulturmanagements und erhalten Einblicke in die Abläufe und Arbeitsbereiche der Branche.
Beim Kick-off hat sich das junge Team erstmalig im Nordkolleg Rendsburg zusammengefunden und ist in Ideenfindung & Konzeption gestartet. Im Zentrum stand dabei u.a. die gesellschaftliche bzw. politische Relevanz von Kultur: Was ist unser "Why", der Purpose des Green Noise Festivals '25?
Das Doppel-Projekt bestehend aus dem Kurs T.ree.SH und dem Green Noise Festival als Output-Projekt des Kurses veranstalten Landesverband der Musikschulen SH und Nordkolleg Rendsburg nun schon zum dritten Mal in enger KMB.SH-Kooperation. Weiterhin wird das Projekt vom Landesmusikrat SH und der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung SH unterstützt. Die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein fördert das Projekt finanziell. Netzwerkplattform, Initiatoren und Ideengeber der T.ree-Kurse, die bundesweit in unterschiedlichen Settings stattfinden, sind die beiden Hamburger Kulturinstitutionen TONALi und Reeperbahn Festival.
Save the date: Green Noise Festival ’25 am Samstag, 12. Juli auf dem Kulturcampus des Nordkollegs
Ansprechperson
Matthias Edeler
edeler@musikschulen-sh.de
04331 – 148 649