So lief der 2. SVA-Berufs- & Studienorientierungsabend

2 junge Menschen musizieren, einer sitzt vorne am Drum-Set, der andere im Schneidersitz auf einem Tisch mit einem E-Bass

Am gestrigen Montag, 14. April 2025 von 19:00 bis 21:30 Uhr veranstaltete der Landesverband der Musikschulen die zweite Ausgabe des Networking-Formats Berufs- & Studienorientierungsabend (BSO-Abend) im Nordkolleg Rendsburg. Die Premiere dieses Formats wurde bereits im Jahr 2023 umgesetzt. Die Veranstaltung fand im Rahmen der parallelen Arbeitsphasen der beiden SVA-Fachbereiche Jazz-Rock-Pop und Klassik statt, welche vom 11. bis 16. April im Nordkolleg proben.

Zu Gast waren Vertreter*innen von 3 Hochschulen und 5 Musikberufen. Beim Berufs- & Studienorientierungsabend konnten sich die Nachwuchsmusiker*innen ausführlich über Studienmöglichkeiten und Berufsperspektiven informieren. Nach kurzen Inputs im Plenum folgte ein Speed-Networking in Kleingruppen in 3 Phasen à 15min für vertiefte Gespräche und Rückfragen. Die Veranstaltung war im KMB.SH-Kontext auch für die Nachwuchsmusiker*innen der Förderprogramme unserer Partner geöffnet. Insgesamt nahmen 33 junge Musiker*innen an der Veranstaltung teil.

Herzlichen Dank an:

  • Johanna Ludwig & Prof. Marno Schulze von der Musikhochschule Lübeck
  • Kirsten Großmann, Thomas Großmann & Ina Peeken von der Europa-Universität Flensburg
  • Prof. Dr. Kathrin Kirsch von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Nikolas Lundström Patrakka von der Musikschule Kiel
  • Prof. Riklef Döhl vom Theater Kiel
  • Ariane Jahn & Christian Gayed für die freischaffenden Musiker*innen
  • Rebecca Poesch von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Preetz
  • Pascal Quednau vom Helene-Lange-Gymnasium Rendsburg

Der Landesverband plant die nächste Ausgabe des Formats für das Frühjahr 2027.

Ansprechperson

Matthias Edeler

04331 – 148 649

Zurück