Pilot SVA Youngsters Jazz-Rock-Pop
Beschreibung

Der Pilot SVA Youngsters Jazz-Rock-Pop ist die Erprobung eines innovativen, neu zu etablierenden Frühförderprogramms für junge Instrumental- und Vokalschüler*innen. Er richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren, die perspektivisch im Rahmen einer solchen Frühförderung auf eine mögliche Aufnahme in die etablierten Begabtenförderprogramme des Landes (Studienvorbereitende Ausbildung, LandesJugendEnsembles, Jungstudierendenprogramm ISMA) vorbereitet werden sollen. Diese genannten Begabtenförderprogramme setzen in der Regel ab einem Alter von 13 oder 14 Jahren an. Bei nicht wenigen Kindern wird jedoch weit früher ein besonderes weiterführendes musikalisches Interesse festgestellt, das Instrumental- oder Vokalunterricht allein nicht vollumfänglich bedienen kann. Im Rahmen des Piloten SVA Youngsters soll nun erprobt werden, wie man diesem Bedarf mithilfe eines maßgeschneiderten Programms gerecht werden könnte.
Das Pilotprojekt wird dabei den Fokus zunächst auf den popularmusikalischen Bereich (Jazz-Rock-Pop) legen. Es erprobt, wie unterschiedliche Aspekte der popularmusikalischen Praxis altersgerecht vermittelt werden können - von der Bandarbeit über die Improvisation bis hin zum Jazz- und Pop(chor)gesang. Neben der Ensemblepraxis sollen die Teilnehmenden auch erste Erfahrungen im Bereich Musiktheorie, Gehörbildung und Musikgeschichte sammeln. Diese Aspekte sollen in Form von an die Altersgruppe angepassten vielsinnigen Spielen und praxisnahen Einheiten erprobt werden. Grundgedanke von SVA Youngsters ist, schlummernde Begabungen früh zu entdecken und frühe Entwicklungsfenster zur Förderung ebendieser Begabungen zu nutzen. Dabei wird das Augenmerk stets auf eine altersgerechte, spielerische Vermittlung von Inhalten gelegt - auch wenn die zu vermittelnden Inhalte üblicherweise erst mit älteren Schüler*innen behandelt würden. Das zwangsläufig entstehende Spannungsfeld zwischen fortgeschrittenen Inhalten und einer altersgerechten Vermittlung derselben fordert den Musikpädagog*innen des Projekts besondere pädagogische Kompetenzen und einen kreativen fachdidaktischen Methodenkoffer ab.
Der Pilot SVA Youngsters wird durch die Kulturprojektförderung des Kulturministeriums SH und aus dem Aufholpaket Kulturelle Bildung der BKJ gefördert.
Infos:
Termin: Samstag, 03. (10:00 Uhr) - Sonntag, 04. Dezember 2022 (17:00 Uhr)
Ort: Nordkolleg Rendsburg, Am Gerhardshain 44, 24768 Rendsburg
Leitung: Janika Löttgen (Posaunistin & Musikpädagogin mit Schwerpunkt "Jazz für Kinder") & Hannes Pries (Schlagzeuger & Musikpädagoge, Träger des 7. Lübecker Jazzpreises)
Zielgruppe: Kinder mit besonderem musikalischem Interesse im Alter von 8 bis 13 Jahren (alle Instrumente & Gesang)
Teilnahmebeitrag: kostenfrei inkl. Übern./Verpfl.
Anmeldung: bis zum 20. November 2022 per Mail an edeler@musikschulen-sh.de
Ansprechperson
Matthias Edeler
edeler(at)musikschulen-sh.de
04331 – 148 649