Mit Circle Singing zu Musical Fluency – die eigene Musikalität singend üben
Beschreibung
Circlesongs singend zu erleben ist wunderbar! Es entsteht im Moment des Singens, ganz ohne Noten, sehr komplexe Musik. Die Singenden musizieren miteinander und bekommen die Möglichkeit einer kurzen Improvisation.
In diesem Kurs geht es um das Konzept "Musical Fluency" von Roger Treece (USA), mit dem sich rhythmisch und tonal gebundene Circles "live" arrangieren lassen. Durch reine vokale Praxis erhalten die Teilnehmenden eine neue musiktheoretische Perspektive auf drei Dimensionen, die jede Musik und eben auch die eines guten Circlesongs kennzeichnen: Rhythmus, Harmonik und melodische Linie. In der großen Gruppe, aber auch in der Einzelarbeit mit einem Looper werden die Teilnehmenden üben und lernen, wie sich musikalisch fundierte Circlesongs Schritt für Schritt aufbauen lassen. Die Übung führt zu mehr Kreativität und Kompositionsfreude und übt die eigenen musikalischen Fähigkeiten enorm. Schließlich bekommt man eine Ahnung davon, wie es ist, wenn man sich so flüssig in der Musik ausdrücken kann wie in der Sprache.
Dozentin
Frau Alexandra Ziegler-Liebst
Adressat*innen
Der Kurs wendet sich an Chorleitende, Singende, Komponierende, Improvisierende und Interessierte.
Termine
Startdatum: 04. November 2022, 18:00 Uhr
Enddatum: 06. November 2022, 12:30 Uhr
Anmeldeschluss
14. Oktober 2022
Ansprechperson
Claudia Piehl
Claudia.piehl(at)nordkolleg.de
04331 1438 29