Kompetenzzentrum für musikalische Bildung Schleswig-Holstein

KMB-Blog

T.ree.SH: 14 Nachwuchskulturmanager*innen stürzen sich ins Abenteuer

Die Ausgabe 2025 des Kulturmanagementkurses T.ree.SH ist mit einem Kick-off-Wochenende gestartet. Das Green Noise Festival ’25 kann also kommen.

Weiterlesen … T.ree.SH: 14 Nachwuchskulturmanager*innen stürzen sich ins Abenteuer

Aus der Vogelperspektive: Kinder und Erwachsene knien im Kreis auf einer Decke im Wald und lauschen den Geräuschen.

Jetzt anmelden für das Winterprogramm von MusikNaturErlebnis.SH

Von November 2024 bis März 2025 können Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 8 Jahren an insgesamt zehn Winter-MusikNaturErlebnissen teilnehmen, die teilweise indoor in Naturschutzstationen, Tierparks und Bauernhöfen stattfinden.

Weiterlesen … Jetzt anmelden für das Winterprogramm von MusikNaturErlebnis.SH

Kulturmanagementkurs T.ree.SH erfolgreich abgeschlossen

Elf musikbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene erhielten erste Einblicke in das Berufsfeld Kulturmanagement und stellten zum Kursabschluss ein eigenes Festival auf die Beine.

Weiterlesen … Kulturmanagementkurs T.ree.SH erfolgreich abgeschlossen

Aus der Vogelperspektive: Kinder und Erwachsene knien im Kreis auf einer Decke im Wald und lauschen den Geräuschen.

Jetzt anmelden: Die Termine der ersten MusikNatur-Familienerlebnisse stehen fest

Acht MusikNatur-Pädagog*innen der öffentlichen Musikschulen freuen sich darauf, Familien mit Kindern ab zwei Jahren bei den über 30 MusikNatur-Familienerlebnissen zu begrüßen, die von Juni bis Oktober 2024 in Naturräumen an Musikschulstandorten in ganz Schleswig-Holstein stattfinden werden.

Weiterlesen … Jetzt anmelden: Die Termine der ersten MusikNatur-Familienerlebnisse stehen fest

Aus der Vogelperspektive: Kinder und Erwachsene knien im Kreis auf einer Decke im Wald und lauschen den Geräuschen.

MusikNatur-Weiterbildung abgeschlossen

Im Rahmen der Weiterbildungsphase des Projekts MusikNaturErlebnis.SH wurden von Februar bis April 2024 acht Musikschullehrkräfte für die Tätigkeit als MusikNatur-Kursleitungen qualifiziert.

Weiterlesen … MusikNatur-Weiterbildung abgeschlossen

Start der Workshopphase von T.ree.SH

Die diesjährige Ausgabe des Kulturmanagementkurses T.ree.SH ist in die Workshopphase gestartet – und schon jetzt steigt bei allen Beteiligten die Vorfreude auf das Output-Projekt Green Noise Festival ’24!

Weiterlesen … Start der Workshopphase von T.ree.SH

3 junge Menschen stehen im Halbkreis und diskutieren miteinander

Aus MUSIK21.SH wird T.ree.SH – Kulturmanagementkurs geht in die dritte Runde

Von Februar bis August 2024 führen Landesverband der Musikschulen und Nordkolleg bereits zum dritten Mal einen Kulturmanagementkurs für Musikbegeisterte von 16 bis 21 Jahren durch.

Weiterlesen … Aus MUSIK21.SH wird T.ree.SH – Kulturmanagementkurs geht in die dritte Runde

Ein Kind hört zu, wie ein Mensch (nur verschwommen von hinten zu sehen) Gitarre spielt.

Konsortialpartner geben Startschuss für neuen Arbeitsschwerpunkt

Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung stimmten sich die Mitarbeitenden der KMB.SH-Partner auf einen der fünf inhaltlichen Schwerpunkte ihrer Arbeit ab 2024 ein: „Kulturelle Teilhabe, Outreach und Musikvermittlung“

Weiterlesen … Konsortialpartner geben Startschuss für neuen Arbeitsschwerpunkt

Ein Kind hört zu, wie ein Mensch (nur verschwommen von hinten zu sehen) Gitarre spielt.

Startschuss-Fortbildung "Outreach, Musikvermittlung, Kulturelle Teilhabe"

Zukunftsthemen im Blick – die KMB.SH-Partner stimmen sich auf einen wichtigen Arbeitsschwerpunkt der kommenden Jahre ein.

Weiterlesen … Startschuss-Fortbildung "Outreach, Musikvermittlung, Kulturelle Teilhabe"

3 junge Menschen stehen im Halbkreis und diskutieren miteinander

Abschluss von MUSIK21.SH #2: Eine fulminanten Kulturmanagement-Reise geht zu Ende

Der Evaluationsworkshop des Kulturmanagement-Kurses MUSIK21.SH #2 am 24. Juni 2023 setzte den Schlussakkord eines erfolgreichen Partizipations-Projekts.

Weiterlesen … Abschluss von MUSIK21.SH #2: Eine fulminanten Kulturmanagement-Reise geht zu Ende

3 junge Menschen stehen im Halbkreis und diskutieren miteinander

MUSIK21.SH #2 ermöglicht Mitwirkung mit Wirkung

MUSIK21.SH – der Kulturmanagementkurs für Jugendliche und junge Erwachsene in Schleswig-Holstein – ist in die zweite Runde gestartet.

Weiterlesen … MUSIK21.SH #2 ermöglicht Mitwirkung mit Wirkung

3 junge Menschen stehen im Halbkreis und diskutieren miteinander

Von Poetry-Slam bis Podcast: erfolgreicher Abschluss für MUSIK21.SH

Nach erfolgreicher Umsetzung zweier Output-Projekte haben die Nachwuchskulturmanager*innen von MUSIK21.SH am Dienstag, 31. Mai 2022 in Neumünster das finale Modul 7 "Evaluation" des Musik- und Kulturmanagementkurses durchgeführt.

Weiterlesen … Von Poetry-Slam bis Podcast: erfolgreicher Abschluss für MUSIK21.SH

3 junge Menschen stehen im Halbkreis und diskutieren miteinander

Zwischen Jamsession & Finanzierungsplan - Kulturmanagementnachwuchs traf sich in Rendsburg

Die 16- bis 21-Jährigen haben sich am 05. und 06. März 2022 für ein gemeinsames Workshop-Wochenende im Nordkolleg in Rendsburg getroffen. Dieses Mal ging es um die Themen Projektkonzeption und -planung sowie Kommunikation.

Weiterlesen … Zwischen Jamsession & Finanzierungsplan - Kulturmanagementnachwuchs traf sich in Rendsburg

3 junge Menschen stehen im Halbkreis und diskutieren miteinander

MUSIK21.SH erfolgreich gestartet

Am Sonntag, 30. Januar 2022 ist unser Musik- und Kulturmanagementkurs MUSIK21.SH erfolgreich gestartet. Die neun Teilnehmer*innen des Kurses im Alter von 16 bis 21 Jahren trafen sich zum Startschuss für den nun folgenden gemeinsamen Konzeptions- und Lernprozess erstmalig im Nordkolleg Rendsburg.

Weiterlesen … MUSIK21.SH erfolgreich gestartet